Lektorat
Schwenkenbecher

Für Ihren Text

Text ist textil, ein Gewebe aus Worten zu Sätzen und Absätzen. Es trägt Ihre
Überlegungen und macht sie anderen zugänglich. Ein Knötchen, ein loser Faden,
eine falsche Farbe – kleine Makel lenken vom Inhalt ab. Lassen Sie uns zusammen
an dieser Struktur Ihres Textes arbeiten, damit Ihre Expertise ankommt!

 

Stephanie Schwenkenbecher

Sie sind ein Verlag


und suchen eine freie
Mitarbeitende?
 

sts_pfeil_weiss.png

Sie schreiben


ein Buch, Ihre Qualifikationsarbeit
oder wollen an einen Verlag
herantreten?

sts_pfeil_weiss.png

Sie geben heraus


– eine Zeitschrift, Buchreihen
oder Tagungsbände?
 

sts_pfeil_weiss.png

Seminarangebot               Zertifikatskurs »Wissenschaftslektorat«, online, Herbst 2025, VFLL-Akademie

                                              Schreibwerkstatt im Haus der Stille Weitenhagen, 20. bis 22. März 2026

                                              Fortbildung für Menschen im Predigtdienst im Haus der Stille Weitenhagen:
                                              "Vom Text zur Predigt", 05. bis 07. Juni 2026

Ich bin Stephanie Schwenkenbecher ...

Als Diplomtheologin bin ich im Lektorat vorrangig in den Geisteswissenschaften unterwegs. Neben Theologie im weiteren Sinne (evangelisch, katholisch, islamisch) habe ich Erfahrungen mit Arbeiten aus der Soziologie, den Geschichtswissenschaften, der Psychologie und Jura.

Sachbuch, Fachbuch, Zeitschrift, Tagungsband, Essays, Kalenderformate, Belletristik und Qualifikationsarbeiten bekommen ihren Feinschliff auf meinem Schreibtisch.

Ich schreibe selbst und begleite Schreibende auch im Prozess.

Schon 2007 bis 2013 habe ich als wissenschaftliche Hilfskraft Texte überarbeitet und Druckvorlagen erstellt. Seit 2014 bin ich freiberuflich Lektorin. Als Publizistin unterrichte ich Menschen in der Prädikantinnenausbildung der Nordkirche und im Rahmen der VFLL-Akademie im Wissenschafts-, insbesondere Zeitschriftenlektorat.

Ich bin Mitglied im Verband Freier Lektorinnen und Lektoren (VFLL), dadurch gut vernetzt und immer auf dem neuesten Stand.

Aktuell setze ich mich intensiv mit den Potenzialen von KI in der Publizistik auseinander. Sprechen Sie mich gerne darauf an!

Ursprünglich komme ich aus Leipzig, bin Jahrgang 1981. Dort habe ich mein Studium begonnen und mein Diplom gemacht. Während des Studiums bin ich aber auch nach Greifswald an die Ostsee gekommen, wo ich inzwischen seit 20 Jahren zuhause bin.

Was ist Ihr Projekt? Ich freue mich, es kennenzulernen!